Prinzenpaare
Am liebsten hätte unser Kinderprinzenpaar schon im letzten
Jahr alle Bühnen Unterschleißheims gestürmt und die Herzen ihres ihres jungen Publikums erobert – darauf mussten sie nun ein ganzes Jahr warten, nun ist endlich ihr großer Moment
gekommen!
Rebekka Karban ist 10 Jahre alt und besucht die 4. Klasse der
Grundschule an der Ganghoferstraße in Unterschleißheim.
Sie freute sich wahnsinnig auf ihre Saison als Kinderprinzessin. Kein Wunder, denn sie will schließlich schon Prinzes- sin werden, seitdem sie mit 5 Jahren dem UFC beigetreten ist. Zudem musste sie seit ihrer ersten Proklamation vor einem Jahr, wegen einer weiteren coronabedingt eingeschränkten Saison, noch eine ganze Saison länger warten. Zum Fasching kam sie damals über ihre ehemalige Balletttrainerin, Ballett tanzt sie seitdem sie 4 Jahre alt ist. Außerdem malt, schwimmt und reitet sie gerne oder baut in ihrer Freizeit Lego. Als der Verein sie fragte, ob sie Kinderprinzessin werden möchte, hat sie sich richtig gefreut, aber auch etwas Angst gehabt, etwas falsch zu machen und dass wegen der Corona-Pandemie der Fasching wieder ausfallen könnte.
Die Angst kann ihr aber vielleicht ihr Prinz Ludwig Pettinger nehmen, Rebekka freut sich schon mit ihm zusammen tanzen zu dürfen. Denn Ludwig war bereits 2017/18 Kinderprinz, sein Comeback am Zepter verdankt er der Corona-Si- tuation. Er ist 14 Jahre alt und besucht die 8. Klasse der Edith-Stein-Schule in Unterschleißheim. In seiner Freizeit fühlt er sich auf allem wohl, was Räder hat: er fährt gerne mit dem Radl, Mofa, Rasenmäher oder Traktor und interessiert sich für Landwirtschaft. Er freut sich schon, nun endlich auch ein zweites Mal als Prinz anzutreten, er habe sofort ja ge- sagt. Trotz seiner Regentenerfahrung, auf die er zurückgreifen kann, glaubt er nicht, dass die Saison sehr anders wird als seine letzte Prinzensaison, außer dass „die Prinzessin ein bisschen klein ist“. Außerdem ist er in dieser Saison auch der einzige junge Mann, der in der Kindershowgruppe tanzt.
Allen Kindern in und um Unterschleißheim wünschen Prinzessin Rebekka I. und ihr Prinz Ludwig I. einen traumhaften Fasching und hoffen, sie alle auf ihrem Kindermaskenball am 29. Januar 2023 begrüßen zu dürfen.
Sie haben sich im Jahr 2000 beim Tanzen in der
Diskothek kennengerlernt, mittlerweile sind sie
seit 17 Jahren miteinander verheiratet: Angela
und Sebastian Gernert. Die 43-Jährige arbeitet
bei der Deutschen Post und ist Assistentin
für Gesundheitsmanagement, ihr 41-jähriger
Ehemann ist bei Microsoft beschäftigt. Zusammen
haben sie zwei gemeinsame Kinder, durch die
sie auch zum Verein gekommen sind: Beatrice
(16 Jahre) & Kimberly (12 Jahre), letztere
tanzt auch beim UFC in der Garde und war in
der Saison 2018/19 bereits Kinderprinzessin.
Diese Zeit dürfte die beiden zumindest etwas auf
das vorbereitet haben, was jetzt auf sie zukommt,
wie Sebastian Gernert erzählt: „Es hat uns schon mal
einen Einblick gegeben, dass es aufregend und spannend ist und immer ganz viel Abwechslung bietet“.
Er selbst ist seit zwei Jahren im Verein im Elferrat aktiv, Angela hat die Kindershowgruppe vier Jahre lang als Hofdame unterstützt. Nun lernen sie nun zusammen ihren Prinzenwalzer, dabei lernen sie zwar immer etwas Neues, Tanzneulinge sind die beiden allerdings nicht, verrät Angela Gernert: „Wir haben zusammen Discofox und Boogie getanzt, früher waren wir bei der Love Parade und bei der Mayday. Ich tanze seit neun Jahren Zumba, somit war Tanzen nichts Neues für uns und wir wurden dann auch angesprochen, ob wir nicht auch Lust hätten bei der Showtanzgruppe mitzutanzen.“
Sie freuen sich schon auf ihre Saison als Prinzenpaar, nachdem auch sie nun schon ein ganzes Jahr warten mussten, woraus Angela Gernert trotzdem positive Schlüsse zieht: „Aufgrund des weiteren Corona-Jahres konnten wir den Fasching einmal anders erleben. Vom Online-Kinderfasching bis zum Online-Weiberfasching hatten wir trotz allem versucht, den Frohsinn unter die Leute zu bringen. Und in den wenigen Terminen, die wir hatten, konnten wir zumindest die Prinzenpaare anderer Vereine schon einmal besser kennenlernen. Da haben sich sogar einige Freundschaften entwickelt.“ Dieser Saison blickt Sebastian Gernert optimistisch entgegen: „Ich glaube, es ist nach so langer Zeit mal wieder wichtig, eine Perspektive zu haben. Um im Fasching auch mal den Corona-Stress der vergangenen drei Jahre abschütteln zu können.“
Noch mehr Bilder unserer Prinzenpaare aus der Vergangenheit gibt es in unserem Archiv.